Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir wichtig, daher behandele ich Ihre personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften vertraulich. Hiermit möchte ich Sie mit dieser Datenschutzerklärung über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf meiner Website: https://psychotherapie-kurzawski.de informieren. Ihre persönlichen Daten werden nur nach Einwilligung oder gesetzlicher Grundlage verarbeitet.
Zweck der Datenerhebung
Diese Website dient der Bereitstellung von Informationen über meine Praxis. Beim Besuch der Website werden durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in den Logfiles des Servers gespeichert. Bei einem Seitenaufruf wird die IP-Adresse übermittelt, die anschließend sofort anonymisiert und ohne Personenbezug verarbeitet wird. Es werden keine personenbezogenen Daten von Seitenbesuchern gespeichert, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Besucher möglich sind. Es werden lediglich folgende Daten erhoben:
Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
SSL-Verschlüsselung
Diese Website ist durch eine SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) gesichert. Das bedeutet, dass die Übertragung der Daten Ihres Browsers geschützt ist. Das SSL-Zertifikat erkennen Sie an dem vorangestellten Text der Website-Adresse "https", die Sie in Ihrem Browser aufrufen.
Kontaktformular
Diese Website verzichtet auf ein Kontaktformular. Daher werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert.
Kommunikation per E-Mail
Die Kommunikation per E-Mail kann Sicherheitslücken aufweisen. E-Mails können auf ihrem Weg von versierten Internet-Nutzern aufgehalten und eingesehen werden. Wir gehen davon aus, dass wir berechtigt sind, Ihnen auch per E-Mail zu antworten, sofern Sie E-Mail als Kommunikationsweg mit der Praxis gewählt haben. Selbstverständlich beziehen sich die Antworten ausschließlich auf organisatorische Fragen. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, müssen Sie uns ausdrücklich auf einen anderen Kommunikationsweg verweisen.
Cookies
Diese Website nutzt Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch im Browser auf Ihrem Endgerät (Rechner, Laptop, Tablet, Smartphone o. ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Die Cookie‐Information wird von Ihrem Browser bei jedem weiteren Besuch unserer Website an den Server gesendet. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Cookies dienen dazu, die Nutzung unserer Website für Sie angenehmer, effektiver und sicherer zu gestalten. Wir setzen temporäre Cookies ein, die nur für den Zeitraum Ihres Besuchs auf unserer Website im Browser Ihres Endgerätes gespeichert und automatisch gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Wir setzen auch persistente Cookies ein. Diese bleiben auch nach Ihrem Besuch unserer Website in Ihrem Browser gespeichert. Ihr Browser kann so eingestellt werden, dass Sie über Cookies informiert werden und die Annahme von Cookies generell oder in Einzelfällen erlauben oder generell ausschließen. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen jederzeit löschen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Links zu anderen Webseiten
Diese Webseite kann Verweise zu Inhalten anderer Anbieter enthalten, die farblich gekennzeichnet sind. Außerdem werden externe Verweise in einem eigenen Browserfenster geöffnet. Die Nutzung dieser fremden Inhalte unterliegt womöglich anderen Vorgaben als den hier dargestellten.
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
Um diese Rechte geltend zu machen, können Sie sich jederzeit an die o. g. Verantwortlichen wenden. Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Artikel 77 DSGVO). In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Datenschutzbeauftragter
Die Praxis hat keinen Datenschutzbeauftragten, da sie keine Angestellten hat.
Salvatorische Klausel
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.